Mit dem Zug kommt ihr quer durch Europa. Die Bahnhöfe befinden sich hoch oben in den Alpen oder Karpaten, im Gewusel von Paris, Moskau oder Istanbul, weit entfernt am Polarkreis oder am Schwarzen Meer und in den schönsten Urlaubsorten am Mittelmeer.
Dieses Reisehandbuch zeigt euch die schönsten Zugfahrten und Streckennetze von 43 Ländern in Europa und wie ihr von Deutschland, Österreich und der Schweiz dorthin gelangt. Bahnprofis – vom Lokführer bis zur Zugbloggerin – verraten ihre Lieblingsstrecken und geben unbezahlbare Geheimtipps.
Ob langsam oder rasant, ob tagsüber die Landschaft bewundernd oder schlummernd stilecht im Nachtzug: So kann das Zugabenteuer beginnen.
Die Autorin
Cindy Ruch erzählt Geschichten von Reisen, Orten und Büchern. Sie ist Reisejournalistin, Autorin und Fotografin und studierte Internationale Literaturen in Tübingen und Brisbane. Seit 2015 ist sie in Berlin zu Hause, von wo sie regelmäßig zu neuen Zielen aufbricht. Am liebsten fährt sie dann mit dem Zug durch den Schwarzwald, isst Piroggen im Speisewagen nach Warschau oder kommt in Venedig Bahnhof an. Immer dabei: länderpassende Literatur, ein Tagebuch und ihre Canon A1.
nil_liest on
PERFEKTER ANSTOSS UM EINE BAHNREISE IN EUROPA ZU PLANEN
Triggerwarnung – wer dieses Reisehandbuch aufschlägt will sofort in den Zug steigen und auf und davon fahren. Ein herrlicher Nebeneffekt.
Dieses tolle Buch „Europa mit dem Zug“ fühlt sich in der Tat an wie eine Ansammlung von guten Tipps von Freunden und das auch noch grandios durchdesigned. Also, dass muss man dem Reisedepeschen Verlag echt lassen. Die Illustrationen und Grafiken sind genau meines und extrem gut gelungen. Mich spricht es total an. Aber der Reihe nach bevor ich hier mit meiner Euphorie davon galoppiere.
Dies ist ein wunderbarer Einstieg in die Welt der Zugreisen durch Europa. Ist man wenig bewandert auf diesem Gebiet und möchte sich klimaschonend und zudem günstig auf Reisen in die europäische Nachbarschaft aufmachen, dem kann hier geholfen werden ohne zu Überfordern. Übrigens auch ein Pluspunkt aller Bücher des Reisedepeschen Verlags!
Das Buch teilt sich auf in eine ultrakurze Einleitung, wo auch ich noch ein Aha-Erlebnis hatte…und dann gibt es die regionalen groben Abgrenzungen: Norden, Osten, Westen, Südwesten und Südosten.
Jeder Teil ist wirklich extrem gut durchdacht angeordnet und startet mit einer Übersichtskarte der Strecken mit anfahrbaren Orten. Was gibt es noch jeweils pro Land: Infos über das Streckennetz, Züge, Preise und Fahrkarten. Mich hat besonders die Sektion ‚Lieblingsstrecken‚ angesprochen und die Bahnlektüre-Empfehlungen. Alles kurz und knackig!
Da dieses Buch zwar federführend von Cindy Ruch erstellt wurde, aber Tipps von einer ganzen Community einfloss, sind die Tipps reichhaltig und mannigfaltig. Nicht nur die Brille einer Person bekommen wir hier geliehen, nein, es sind zum Glück viele!
Aufgelockert wird das Ganze durch kurze Texte von verschiedensten Autoren zu verschiedensten Strecken. Toll daran fand ich, dass hier zum Teil deren Blog-Namen oder Instagram @-Name steht und man sich weitere Anregungen holen könnte. Ohnehin, dieses Buch ist nicht nur eine Liebeserklärung an das Reisen mit Bahnen, sondern eine Anregung und ein Anstoß für die nächste Urlaubsplanung!
Abgerundet um die Planung dann wirklich in Angriff zu nehmen sind hinten die Direktverbindungen aus Deutschland verzeichnet sowie die Nachtzüge.
Fazit: Wir fassen den Norden für die Sommerferien ins Auge – und ihr?