Dein Warenkorb ist gerade leer!
Reklame
Zwischen Nord- und Ostsee eingebettet lockt Dänemark mit atemberaubend schönen Stränden, faszinierenden Naturlandschaften, alten Hafen- und Handelsstädten, familienfreundlichen Attraktionen und geschichtsträchtigen Orten. Bekannt ist Dänemark aber auch aufgrund seiner „hyggeligen“ Atmosphäre und seines maritimen Klimas, die den Reiz des Landes als Reiseziel noch unterstreichen.
Dänemark wartet mit beeindruckenden 7.300 Kilometern Küste auf, sodass sowohl die traumhaften Nordseestrände als auch die familienfreundlichen Ostseestrände locken. Hier hast du die Wahl und je nach gewähltem Reiseziel bzw. wie mobil du bist, kannst du sowohl die Nordsee- als auch die Ostseestrände nutzen. Während Wassersportbegeisterte häufig die Nordseestrände bevorzugen, setzen Familien aufgrund des ruhigeren Wellengangs häufig vermehrt auf die Ostseestrände. Hinzu kommen aber auch die malerischen Fjorde des Landes und zahlreiche Seen, wie der Arresö oder der Esromsee, die das Land für Wassersportbegeisterte und Erholungshungrige zu einem fantastischen Reiseziel werden lassen. Die Küste des Landes lockt jedoch nicht nur mit Stränden, sondern auch felsige Küstenabschnitte mit faszinierenden Felsformationen sind prägend, hinzukommen noch die traumhaften Dünenlandschaften, die die Strände umgeben. Mit über 400 Inseln lässt sich Dänemark auch als wahres Inselparadies bezeichnen und jede Insel für sich gesehen, besitzt ihre Besonderheiten und ist einen Besuch wert. Zu den bekanntesten Küstenabschnitten zählen der Kreidefelsen der Insel Mön und der Sonderstrand auf Römö, der zu den schönsten Stränden Europas zählt. Wenn es um die schönsten Strände geht, empfehlen sich auch der Söndervig Strand und der Blaavand Strand an der Nordsee und die Ostseestrände Hestehovedet, Boderne und Amager.
Wenn du bisher gedacht hast, dass Dänemark nur ein Reiseziel für erholungshungrige Familien und Strandliebhaber ist, dann wirst du deine Meinung revidieren müssen, denn Dänemark begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Seeland, als größte Ostseeinsel des Landes, lockt unter anderem mit dem Knuthenborg Safaripark oder dem bei Familien beliebten Ausflugsziel BonBon-Land. Einer der Anziehungspunkte schlechthin ist das Nationalhistorische Museum auf Schloss Frederiksborg, aber auch Schloss Gavnö, Birkegardens Haver und Kloster Gisselfeld sind einen Besuch wert. Die Nordseeinsel Römö hingegen begeistert mit ihren Stränden, gemütlichen Orten, alten Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg und natürlich den hier beliebten Wattwanderungen.Fünen als Heimat des Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen begeistert mit einem Museum zu Ehren des Schriftstellers, 1.200 Kilometern Radwegen und einer traumhaften Natur, sowie gemütlichen kleinen Orten und Städten und historischen Schlössern. Lolland, Falster und Mön zeichnen sich durch ihre abwechslungsreiche Küstenlandschaft, sattgrüne Wiesen und gemütliche kleine Orte mit alten Kirchen und historischen Höfen aus. Bornholm begeistert mit seinen Heide und Waldlandschaften, alten Kaufmannshöfen und auch das Kunsthandwerk wird auf der Insel gepflegt.
Das an Deutschland grenzende dänische Festland in Form einer Halbinsel wird häufig unterschätzt, doch gerade Jütland ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturliebhaber, Sportler und Strandbegeisterte. Neben den schönen Stränden locken schöne kleine Fischerorte, attraktive Kaufmannsstädte wie Skagen, traumhafte Seebäder wie Blavand und viele Besonderheiten wie zum Beispiel die historischen Umkleidekabinen am Strand bei Blokhus in der Jammerbucht. Die Region ist bekannt für den Nationalpark Thy, der mit seinem Artenreichtum begeistert. Doch auch Künstler und Kunsthandwerker können sich dem Charme Jütlands nicht entziehen und arbeiten und leben in der als Naturparadies bekannte Region Jütland. Entsprechend interessant ist ein Bummel durch die Städte, wo sich zahlreiche Galerien und Ateliers finden. Doch für viele ist Skagen an der Spitze der Halbinsel ein einzigartiger Anziehungspunkt, der auch viele Künstler anzieht, denn die Region wo sich Nord- und Ostsee aufeinandertreffen verfügt über ganz besondere Lichtverhältnisse, die auch Hobbyfotografen und Maler begeistert.
Egal ob du gerne die Hauptstadt Kopenhagen und Seeland erkunden möchtest, Jütland für dich entdecken oder auf einer der wunderschönen dänischen Inseln deinen Urlaub genießen möchtest, du wirst von der dänischen Gemütlichkeit und Gastfreundschaft profitieren. Nicht umsonst gelten die Dänen als das glücklichste Volk der Welt. Die hohe Lebensqualität der Dänen fußt nicht zuletzt darauf, dass sich im ganzen Land ein vorbildliches Radwegnetz, zahlreiche Naherholungsgebiete inklusive Sportmöglichkeiten, traumhafte Strände und unberührte Natur finden. Auch in den Städten und selbst in der Hauptstadt des Landes ist von Hektik kaum etwas zu spüren, denn die Dänen legen in jeder Situation eine fast schon ansteckende Gelassenheit an den Tag und wissen das Leben zu genießen. Ideal für einen Urlaub ist die Anmietung eines Ferienhaus in Dänemark, denn nicht nur, dass sich hier Ferienhäuser mit fantastischer Ausstattung finden, sondern die großzügigen Räumlichkeiten sorgen dafür, dass du dich in Dänemarks sofort wohlfühlen wirst. Spätestens nach einem Tag am Strand oder einem ausgedehnten Spaziergang durch die fast schon mystisch wirkenden Waldgebiete des Landes wirst du feststellen, wie schön es ist, in den Gassen einer alten Handelsstadt in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants zu sitzen und dich mit dänischen Leckereien verwöhnen zu lassen, denn auch dies gehört zum dänischen Lebensgefühl dazu, sich einfach Zeit für die schönen Dinge im Leben zu nehmen.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen