Dein Warenkorb ist gerade leer!

Reklame
Als Anna und ich unsere Flitterwochen planten, wollten wir etwas Besonderes – nicht zu nah, nicht zu weit. Die Wahl fiel auf Marokko: Marrakesch mit seinen farbenfrohen Souks, ein Ausflug ins Atlasgebirge und ein paar Tage Entspannung an der Küste. Es hätte perfekt sein können. Doch dann erinnerte uns ein Sturz daran, wie schnell alles anders laufen kann.
Es war beim Wandern im Hohen Atlas. Ein kleiner Fehltritt, ein Sturz auf den Rücken – nichts Dramatisches auf den ersten Blick. Doch die Schmerzen ließen nicht nach. Im Krankenhaus von Marrakesch stellte sich heraus: eine leichte Verletzung der Wirbelsäule, stabil, aber riskant für längere Belastungen. Eine Weiterreise oder gar der Linienflug nach Deutschland erschien plötzlich unsicher.
In solchen Momenten überschlagen sich die Gedanken:
Schnell fiel das Stichwort Ambulanzflug. Die behandelnden Ärzte erklärten, dass es spezialisierte Anbieter gibt, die Patientinnen und Patienten weltweit sicher zurück nach Hause bringen – sei es mit einem eigenen Ambulanzflugzeug oder, wenn möglich, mit einem Linienflug. Wir wandten uns an die Ambulanzflug-Zentrale, die uns sofort eine klare Einschätzung gab.
Uns wurden zwei Möglichkeiten erklärt:
Da es um die Wirbelsäule ging, entschied man sich nach Rücksprache mit den Ärzten für den Ambulanzflug – um jede unnötige Belastung zu vermeiden.
Von diesem Moment an lief alles reibungslos:
Es war beeindruckend, wie nahtlos der globale Patiententransport funktionierte – als gäbe es eine unsichtbare Infrastruktur, die jederzeit aktiviert werden kann.
Natürlich rechnet niemand damit, während einer Reise einen internationalen Krankentransport zu benötigen. Aber gerade bei Fernreisen oder auch Zielen wie Nordafrika merkt man, wie wertvoll es ist, wenn Experten eingreifen können.
Die weltweite Auslandsrückholung ist keine abstrakte Dienstleistung – sie ist im Ernstfall der Schlüssel dafür, dass man sicher und ohne zusätzliche Risiken wieder nach Hause kommt.
Marokko bleibt für uns ein faszinierendes Land, auch wenn wir es anders kennengelernt haben, als geplant. Wir sind dankbar, dass die Ambulanzflug-Zentrale so schnell und zuverlässig gehandelt hat.
Unser Abenteuer endete nicht mit Basaren und Wüstendünen, sondern mit einem Ambulanzflug. Aber wichtiger als alles andere: Wir sind sicher zu Hause angekommen.
Made with ♥ in Berlin © 2024 Reisedepeschen GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen