Reklame

Sieben erlebnisreiche Trips in den USA

Ein Trip nach New York

Wer das Groß­stadt­le­ben genießt, der muss unbe­dingt ein­mal in sei­nem Leben in New York gewe­sen sein. Eine Stadt so unver­kenn­bar und indi­vi­du­ell, trotz all des Ver­kehrs und der Men­schen­mas­sen. New York ist eine Rei­se wert. Wan­dert durch die Stadt, besucht das Metro­po­li­tan Muse­um, schleckt ein Eis im Cen­tral Park, spa­ziert durch das char­man­te West Vil­la­ge und saugt das bun­te Trei­ben die­ser Stadt in euch auf.

Indian Summer im Osten

Der Herbst im Nord­ost­ender USA fällt wohl nir­gends sonst so präch­tig aus. Wei­te Wald­flä­chen der sonst so grü­nen Staa­ten Nova Sco­tia und Neu­eng­land ver­fär­ben sich in einem wah­ren Farb­rausch gold, braun und rot. Die bes­te Zeit um den Indi­an Sum­mer zu erle­ben sind die ers­ten Wochen im Okto­ber, bis dann die Blät­ter Ende des Monats zu fal­len begin­nen.

Eine Tour durch die Nationalparks im Westen

Natur­lieb­ha­ber wer­den sich in den land­schaft­lich span­nen­den Natio­nal­parks des Wes­tens bes­tens auf­ge­ho­ben füh­len! Falls ihr wenig Zeit mit­bringt, müsst ihr unbe­dingt den amtie­ren­den König unter den Parks besu­chen – den Yose­mi­te Natio­nal Park. Falls ihr Zeit für eine Tour habt, seht euch in fol­gen­der Rei­hen­fol­ge auch den Sequoia Natio­nal Park, das Death Val­ley, den Zion Natio­nal­park und kurz vor Los Ange­les den Joshua Tree Natio­nal Park an. Damit dürf­te euer Hun­ger auf Aben­teu­er und Natur gestillt sein!

 

 

 

Von LA nach San Francisco – Roadtrip entlang des Highway 101

Eine der schöns­ten Stre­cken, die ich je fah­ren durf­te. Mein Tip: Den High­way mal bei Son­nen­un­ter­gang befah­ren, das ver­mit­telt euch das ulti­ma­ti­ve Cali­for­nia-Fee­ling! Folgt dem High­way 101 der Küs­te ent­lang und genießt den wei­ten Meer­blick, wäh­rend ihr von Küs­ten­stadt zu Küs­ten­stadt zieht. Star­tet in San­ta Moni­ca bei LA und sucht euch von dort Stops ent­lang der Küs­te, die euch inter­es­sie­ren. Mei­ne Lieb­lings­or­te waren defi­ni­tiv San­ta Bar­ba­ra und Big Sur! Fel­si­ge, natur­be­las­se­ne Strän­de und aus­ge­las­sen freund­li­che Bewoh­ner.

Ein Besuch in der Geburtsstätte des Jazz: New Orleans

Jazz­lieb­ha­ber wer­den für die­sen Trip einen beson­de­ren Platz in ihrem Her­zen fin­den. Doch New Orleans müs­sen nicht nur Jazz-Fans gese­hen haben. Die Atmo­sphä­re der Stadt mit ihren Häu­ser­rei­hen im Kolo­ni­al­stil als Über­bleib­sel sei­ner fran­zö­si­schen und spa­ni­schen Kolo­ni­al­zeit, die idyl­li­schen Parks und die vie­len Muse­en las­sen New Orleans zu einem unver­gess­lich char­man­ten Abste­cher auf eurer Rei­se wer­den.

 

 

 

Abenteuerurlaub auf Hawaii

Die schö­ne Insel­ket­te Hawaii liegt ca. fünf­ein­halb Flug­stun­den vom Fest­land ent­fernt. Sie besteht aus meh­re­ren Inseln, wobei die größ­ten Inseln Hawaii, Maui, Oahu und Kau­ai gen­n­ant wer­den. Hawaii ist ein wah­res Para­dies für Gesund­heits- und Well­ness-Enthu­si­as­ten, Surf­be­geis­ter­te, Natur­lieb­ha­ber und Yogis aller Art. Hier könnt ihr nicht nur tro­pi­schen Strän­de genie­ßen, son­dern dank der abwechs­lungs­rei­chen Land­schaft rich­ti­gen Aben­teu­er­ur­laub buchen. Von Klet­ter- und Wan­der­tou­ren, über Wild­water­raf­ting zu Fall­schirm­sprün­gen – an alles wur­de gedacht.

Entdeckt Alaska – zu Fuß oder mit Camper

Wer wan­der­fest ist und ger­ne atem­be­rau­ben­de Natur­ku­lis­sen jagd, dem wird eine Wan­der­tour durch Alas­ka beson­ders gefal­len. Zer­klüf­te­te Fjor­de, gewal­ti­ge Berg­ku­lis­sen, kla­re Seen und satt­grü­ne Nadel­wäl­der – es gibt wohl kaum einen Staat in den USA, der eine schö­ne­ren Anblick zu bie­ten hat. Wer nicht so gut zu Fuß ist, dem emp­feh­le ich eine Cam­per-Tour! An vie­len Orten in Alas­ka dürft ihr sogar “wild­cam­pen”. Wenn das nicht ein Garant für ein unver­gess­li­ches Natur­er­leb­nis ist!

Bevor es mit der Rei­se los­geht, soll­tet ihr das wich­tigs­te dabei nicht ver­ges­sen – eure Ein­rei­se­ge­neh­mi­gung! Dank neu­er Bestim­mun­gen müs­sen Urlau­ber nun kein Visum mehr bean­tra­gen, son­dern ordern ihre Ein­rei­se­er­laub­nis ganz bequem online. Die­se nennt sich ESTA und kann über das US Depart­ment of Home­land Secu­ri­ty bean­tragt wer­den ($14). Für eine rei­bungs­lo­se Ein­rei­se muss unbe­dingt dar­auf geach­tet wer­den, dass die ange­ge­be­nen Infor­ma­tio­nen rich­tig sind. Wer auf Num­mer sicher gehen möch­te und sich Unter­stüt­zung bei dem oft sehr ein­schüch­tern­den Pro­zess des Aus­fül­lens des For­mu­lars wünscht, kann hier Hil­fe beim ESTA bean­tra­gen bekom­men (ins­ge­samt $54). Die Bear­bei­tungs­zeit dau­ert nur 72 Stun­den, was einen schnel­len Ablauf för­dert. Jetzt steht eurem USA-Aben­teu­er nichts mehr im Weg!



Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo