Reklame

Mein Weg nach Großbritannien: ETA UK – was soll das eigentlich?

Von Freiburg nach Leeds – und plötzlich steht da: ETA?

Als ich mein Aus­lands­se­mes­ter in Leeds geplant hab, dach­te ich erst: „Easy. Flug buchen, WG suchen, fer­tig.“ Joa – war’s nicht ganz. Irgend­wo zwi­schen Modul­wahl und Abschieds­par­ty hab ich gegoo­gelt: „Brau­che ich ein Visum UK?“ Und zack, da war’s: ETA UK.

Nie gehört. Und ehr­lich gesagt, es klang für mich wie eine neue Boy­band oder so ein Tech-Tool für die Uni. War’s aber nicht.

ETA UK – kein Geheimcode, sondern Bürokratie vom Feinsten

Also: ETA steht für Elec­tro­nic Tra­vel Aut­ho­ri­sa­ti­on. Das ist sozu­sa­gen ein klei­ner digi­ta­ler Ein­rei­se­stem­pel, den man bean­tra­gen muss – wenn man für kur­ze Zeit nach Groß­bri­tan­ni­en reist, also z. B. für einen Sprach­kurs, einen kur­zen For­schungs­auf­ent­halt oder zum Urlaub machen.

Ich hab dann bei etauk.de nach­ge­schaut (rich­tig über­sicht­lich, zum Glück). Und raus­ge­fun­den: Als Stu­den­tin mit Visum – brauch ich kein ETA. Puh.

Aber: Wer kein Visum hat, weil der Auf­ent­halt unter 6 Mona­ten ist – für den kann das ETA wich­tig wer­den. Und zwar rich­tig.

Wer muss es machen – und wer nicht?

Wenn du aus einem Land kommst, das auf der ETA-Lis­te steht, dann ja – brauchst du’s.

Wenn du ein nor­ma­les Stu­den­ten­vi­sum hast: nein.

Klingt erst­mal ein­fach, aber ehr­lich – ich war kom­plett ver­wirrt. Ich wuss­te zum Bei­spiel gar nicht, dass die UK-Regeln nach dem Brexit noch so wild nach­zie­hen. War irgend­wie nicht auf dem Schirm. Unbe­dingt vor­her auf etauk.de nach­se­hen – die Infos dort sind aktu­ell und kom­pakt.

Mein Mini-Schock am Flughafen

In Man­ches­ter ange­kom­men – alles cool, bis zur Pass­kon­trol­le. Der Offi­cer schaut mich an und fragt:
„Do you have ETA or visa?“
Und ich nur so: „Äh – Visum! Stu­dent!“
Aber inner­lich: Panik. Hab ich wirk­lich alles rich­tig gemacht? Nicht, dass ich das ver­wech­selt hab…
Spoi­ler: Hat­te ich nicht. Aber trotz­dem – die­ser Moment war nicht schön.

Also, was muss man wissen?

  • ETA = digi­ta­le Ein­rei­se­ge­neh­mi­gung für kur­ze Auf­ent­hal­te
  • Nicht nötig mit gül­ti­gem Visum (z. B. für Stu­di­um >6 Mona­te)
  • Online bean­trag­bar z.B. über etauk.de
  • Kos­tet ca. 10 Pfund, Bear­bei­tung meist in unter 72 Stun­den
  • Nur nötig für bestimm­te Natio­na­li­tä­ten – Lis­te regel­mä­ßig che­cken!

Und sonst so? Leeds ist ’ne Wucht

Ich sitz jetzt hier im Park mit einem Becher „York­shire Tea to go“ (kein Witz – das gibt’s hier wirk­lich), hab ges­tern mei­ne ers­te Vor­le­sung über Shake­speare gehabt und: ja, ich ver­mis­se mei­nen Kater Fritz. Aber Leeds ist super. Büro­kra­tie hin oder her – wenn man es ein­mal durch­blickt hat, geht’s. Nur eben: Vor­be­rei­tung ist alles.



Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo