D

Deine Abenteuerexpedition in Alaska

Hier ist der Mensch unter­re­prä­sen­tiert und lässt der Natur und der Wild­nis ihren natür­li­chen Lauf. Mit nur knapp über 700.000 Ein­woh­nern und einer Flä­che, die dop­pelt so groß ist wie Texas, begeis­tert Alaska mit sei­ner Viel­zahl an atem­be­rau­ben­den, natur­be­las­se­nen Natio­nal­parks und gibt sei­nen Besu­chern das ein­ma­lige Gefühl, die wun­der­schö­nen Kulis­sen ganz für sich allein zu haben.

Seit mei­ner Kind­heit träume ich von einer Reise nach Alaska. Bald soll es end­lich soweit sein, daher habe ich mich bereits schon mal infor­miert und dabei den Anbie­ter Ponant für Luxus­kreuz­fahr­ten und Expe­di­tio­nen in Alaska gefun­den. Aller­dings bucht man dort nicht eine her­kömm­li­che Kreuz­fahrt, son­dern span­nende Expe­di­tio­nen! Ich habe dort ein paar Rei­se­va­ri­an­ten raus­ge­sucht, die Aben­teu­rer und Ent­span­nungs­su­chende glei­cher­ma­ßen anspre­chen werden.

Vulkane der Aleuten

Natür­lich gehört es zu der klas­si­schen Vor­stel­lung Alaska mit dem Auto zu berei­sen. Doch viel ent­spann­ter ist es, das Land bei einer Kreuz­fahrt zu ent­de­cken – und dabei längst nicht lang­wei­lig. Bei die­ser Route fahrt ihr ent­lang des Pazi­fi­schen Feu­er­rings bis nach Alaska. Euer schö­nes Kreuz­fahrt­schiff nennt sich Le Soléal. Mit ihm brecht ihr zu eurer 13-tägi­gen Expe­di­ti­ons­kreuz­fahrt auf und lasst euch spe­zi­ell von der Schön­heit der Ale­uten bezaubern.

Die­ser lang­ge­zo­gene Archi­pel, der die Grenze zwi­schen Pazi­fi­schem Ozean und Bering­see mar­kiert, schlägt einen knapp 2000 km lan­gen Bogen wie eine natür­li­che Brü­cke zwi­schen Kamt­schatka und Alaska.

Ihr fliegt zuerst nach Petro­pav­lovsk, der ältes­ten Stadt Russ­lands, und stecht dort in See.

Wäh­rend der Reise nähert ihr euch den aktivs­ten Vul­ka­nen der Erde und erlebt das Land zu Was­ser, wie auch zu Land. Freut euch beson­ders auf die Beob­ach­tung der Wild­tiere! Denn die Kette der Ale­uten beher­bergt eine sehr reich­hal­tige Fauna. Hier beob­ach­tet man häu­fig Wale, Schwert­wale und Mee­res­vö­gel. Anschlie­ßend setzt die Le Soleal ihre Fahrt in öst­li­cher Rich­tung fort, um die wun­der­schöne Land­schaft Alas­kas mit ihren Glet­schern, Urwäl­dern, üppi­ger Flora und wun­der­schö­nen Buch­ten zu errei­chen. Eure Reise endet letzt­lich in der Haupt­stadt Juneau, von dort fliegt ihr wie­der zurück – alle Flüge sind natür­lich inklu­sive. Eine wahre Alaska-Expe­di­tion zu Wasser!

©Stu­dio PONANT Laure Patricot

Alaskas wilde Schönheit

Falls ihr haupt­säch­lich Alaska erle­ben wollt, dann lege ich euch diese Vari­ante ans Herz. So könnt ihr für volle 13 Tage die schöne Land­schaf­ten Alas­kas und die unglaub­li­che Fauna ent­de­cken. Diese Expe­di­ti­ons­kreuz­fahrt star­tet in Seward und endet Van­cou­ver. Das beson­dere High­light der Reise: Der Prinz-Wil­liam-Sund im Golf von Alaska. Die unwirk­li­che Schön­heit die­ser Eis­ku­lisse wird euch bezau­bern! Ihr unter­nehmt eben­falls Aus­flüge mit einem klei­ne­ren Boot, das euch durch die Mäan­der der präch­ti­gen Fjorde fährt, die euch zu den Glet­schern und beein­dru­cken­den Was­ser­fäl­len von Tsaa Fjord führen.

Etwas wei­ter im Süden war­tet der kleine Fischer­ha­fen Elfin Cove auf euch. Eine Oase der Ruhe, die ihr mit den dort leben­den Fischern ent­de­cken könnt.

Wäh­rend des ers­ten Teils der Kreuz­fahrt bahnt sich die Le Soléal ihren Weg durch die Inside Pas­sage und nähert sich dem Regen­wald im Wes­ten von Kanada. Hier wird es beson­ders span­nend für Tier­lieb­ha­ber! Der Urwald ist ein bedeu­ten­der Ort für Bio­di­ver­si­tät, dort könnt ihr zahl­rei­che Wild­tiere beob­ach­ten. Unter ande­rem See­ad­ler, Schwarz­bä­ren, Grizz­ly­bä­ren, Meer­ot­ter, Buckel­wale und Schwertwale.

Die Nordwestpassage

Ihr wollt nicht nur eine Woche, son­dern rich­tig tief in die Natur und die Kulis­sen Alas­kas ein­tau­chen? Dann emp­fehle ich euch diese unver­gess­li­che 23-tägige Expe­di­ti­ons­kreuz­fahrt von Kan­ger­lus­suaq nach Nome. Eine unver­gess­li­che Reise durch Alaska, Kanada und der Ark­tis. An Bord der L’Austral brecht ihr auf zu einer Reise in den hohen Nor­den, weit jen­seits des Polar­krei­ses. Kann man einen noch aben­teu­er­li­che­ren Urlaub pla­nen? Ich glaube nicht. Ihr pas­siert dabei die berühmte Nord­west­pas­sage. Sie ist die ein­zig mög­li­che Route zwi­schen dem Atlan­tik und dem Pazifik.

Im Win­ter ver­wan­delt sich das soge­nannte „Dach der Welt“ in eine undurch­dring­li­che Win­ter­welt, wäh­rend im Som­mer die Tem­pe­ra­tur für wenige Wochen hoch genug stei­gen, um das Eis zum Schmel­zen zu brin­gen. Dadurch kann in die­ser Zeit euer gro­ßes Aben­teuer begin­nen. Auf die­ser Expe­di­tion fahrt ihr zunächst an der West­küste Grön­lands ent­lang und ent­deckt char­mante Inuit-Dör­fer und die größ­ten Eis­berge der Ark­tis. Anschlie­ßend fahrt ihr durch die Baf­fin-Bay und begebt euch auf eine unver­gess­li­che Fahrt in Rich­tung Wes­ten. Zuletzt bewun­dert ihr die Wild­tiere von Fair­way Rock, wo zahl­rei­che Säu­ge­tiere und See­vö­gel leben. Es ist sicher­lich keine geringe Inves­ti­tion, aber mit Sicher­heit die außer­ge­wöhn­lichste Reise, die ihr je erle­ben werdet!

Das Alaska der Goldgräber – mit National Geographic

In Koope­ra­tion mit Natio­nal Geo­gra­phic Expe­di­ti­ons wer­det ihr auf eine atem­be­rau­bende 15-tägige Expe­di­ti­ons­kreuz­fahrt an Bord der L‘Austral auf den Spu­ren der Trap­per und Gold­su­cher nach Alaska geschickt. Ent­deckt von Nome bis Van­cou­ver eine weit abge­le­gene, noch unbe­rührte und wilde Gegend mit weit­läu­fi­gen Land­schaf­ten, gigan­ti­schen Glet­schern, zer­klüf­te­ten Gebirge, wei­ter Tun­dra und unbe­rühr­ten Seen.

Euer Schiff fährt zunächst durch die Bering­straße und anschlie­ßend in Rich­tung Süden zu den grü­nen Ber­gen von Dutch Har­bor auf den Ale­uten. Mit einem klei­nen Schiff wer­det ihr den Geo­gra­phic Har­bor befah­ren und viel­leicht sogar das Glück haben, Grizz­lys im Kat­mai Natio­nal­parks zu beob­ach­ten. Wei­ter im Osten genie­ßen ihr die mär­chen­haf­ten, dich­ten Wäl­der von Alaska und ent­deckt das Tlin­git-Dorf Kake. Viel­leicht trefft ihr dort auf ein paar Schwarz­bä­ren. Auf den letz­ten Metern bestaunt ihr die male­ri­sche Alert Bay in Bri­tish Colum­bia, bevor ihr letzt­lich den Hafen in Van­cou­ver anlauft.

©Stu­dio PONANT Laure Patricot

Auf den Spuren der Goldsucher

Falls ihr nicht ganz so viel Zeit zur Ver­fü­gung habt, dann wird euch die 8‑tägige Kreuz­fahrt durch das wun­der­schöne Alaska gefal­len. Sie nennt sich: “Auf den Spu­ren der Gold­su­cher”. Die außer­ge­wöhn­li­che Route führt euch an Bord der Le Soléal von Alaska nach Bri­tish Colum­bia. Dabei seht ihr nicht nur viele von Alas­kas Natur­wun­dern, son­dern lernt auch die span­nende Geschichte der damals vom Gold­rausch gepräg­ten Land­schaf­ten ken­nen. Ihr geht zu Beginn in Juneau an Bord, die Haupt­stadt Alas­kas, die lange von den Tlin­git-India­nern bewohnt wurde. Beson­ders schön gleich zu Beginn wird die Fahrt im Tracy Arm, einem der schöns­ten Fjorde Alas­kas, was einer der Höhe­punkte eurer Kreuz­fahrt sein wird. Ein wei­te­res High­light auf eurer Reise ist Skag­way. Dort haben zahl­rei­che Pio­niere Ende des 19. Jahr­hun­derts nach kost­ba­ren Metall gesucht. Wer den berühm­ten Weiß­kopf­see­ad­ler sehen möchte, der kann sich auf die kleine Stadt Hai­nes freuen, die oft von eben die­sen Adlern über­flo­gen wird. Bevor ihr in Van­cou­ver wie­der von Bord geht, fahrt ihr die Ost­küste von Alaska hinab. Wo ihr zuletzt noch­mal impo­sante Glet­schern und Fjorde zu sehen bekommt.

Mehr Infor­ma­tio­nen über die ein­zel­nen Expe­di­tio­nen könnt ihr der Web­site von Ponant ent­neh­men. Bei einem könnt ihr euch sicher sein: Sie wer­den eure Expe­di­tion nicht nur per­fekt durch­or­ga­ni­sie­ren, son­dern sich auch im vor­hin­ein um eure Anreise küm­mern. Ihr braucht also nicht ein­mal für die Flüge nach Alaska zu sor­gen. Denkt aller­dings daran, recht­zei­tig euer Visum zu buchen! So kann es viel­leicht bald auch für euch auf eine unver­gess­li­che Reise gehen.

Cate­go­riesAnzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert