C

Camping im Herbst in Deutschland und Europa: Dein ultimativer Guide

Wenn die Tage kür­zer und die Nächte küh­ler wer­den, zieht es viele von uns ins Freie, um die bun­ten Far­ben des Herbs­tes in vol­len Zügen zu genie­ßen. Und was gibt es Schö­ne­res, als inmit­ten die­ser herbst­li­chen Pracht zu cam­pen? Doch was braucht man für eine gelun­gene Cam­ping­tour im Herbst in Deutsch­land und in Europa? 

Die unverzichtbare Ausrüstung für kühle Nächte

Schlafsack: Dein kuscheliges Nest

Der rich­tige Schlaf­sack kann den Unter­schied zwi­schen einer fros­ti­gen und einer gemüt­li­chen Nacht aus­ma­chen. Für den Herbst emp­fiehlt sich ein Drei-Jah­res­zei­ten-Schlaf­sack, der auch bei nied­ri­ge­ren Tem­pe­ra­tu­ren warm hält. Ob du dich für einen Dau­nen- oder einen Kunst­fa­ser­schlaf­sack ent­schei­dest, hängt von dei­nen Vor­lie­ben ab: Dau­nen sind oft leich­ter und kom­pri­mier­ba­rer, jedoch weni­ger feuch­tig­keits­re­sis­tent als Kunstfasern.

Isomatte & Co: Die Basis deines Schlafkomforts

Ein gut iso­lier­ter Unter­grund ist unver­zicht­bar, um Kälte und Feuch­tig­keit vom Boden abzu­hal­ten. Hier ste­hen dir ver­schie­dene Optio­nen zur Ver­fü­gung: von der leich­ten und kom­pak­ten Iso­matte über die kom­for­ta­ble Luft­ma­tratze bis hin zur prak­ti­schen selbst­auf­blas­ba­ren Matte. Jede hat ihre Vor- und Nach­teile, also über­lege gut, was am bes­ten zu dei­nen Bedürf­nis­sen passt.

Kleide dich clever: Herbstliche Mode-Tipps für Camper

Das Zwie­bel­prin­zip ist im Herbst der Schlüs­sel. Meh­rere Schich­ten hel­fen, sich an wech­selnde Tem­pe­ra­tu­ren anzu­pas­sen. Doch neben Funk­tio­na­li­tät wol­len wir natür­lich auch gut aus­se­hen. Wie wäre es mit einer Weste für Damen oder Her­ren? Egal ob du mor­gens spa­zie­ren gehst oder abends am Lager­feuer sitzt – ein Weste ist prak­tisch und stilvoll.

Entdecke Deutschlands schönste Herbst-Campingziele

Sächsische Schweiz

Sand­stein­for­ma­tio­nen, tiefe Täler und herbst­li­che Wäl­der bie­ten hier eine ein­zig­ar­tige Kulisse für dein Campingabenteuer.

Schwarzwald

Von dich­ten Tan­nen­wäl­dern bis zu glit­zern­den Seen – der Schwarz­wald ist ein Traum­ziel für Naturfreunde.

Harz

Das mys­ti­sche Gebirge im Nor­den Deutsch­lands beein­druckt mit dich­ten Wäl­dern und nebel­ver­han­ge­nen Tälern.

Eifel

Vul­kan­kra­ter, dichte Wäl­der und spru­delnde Bäche war­ten hier auf dich.

Bayerischer Wald

Dichte Wäl­der, röh­rende Hir­sche und ein­zig­ar­tige Wan­der­wege prä­gen diese Region.

Bodensee

Der größte See Deutsch­lands bie­tet im Herbst eine ruhige Atmo­sphäre und wun­der­bare Aussichten.

Europas traumhafte Herbst-Campingziele

Toskana, Italien

Die sanf­ten Hügel, die von Oli­ven­hai­nen und Wein­ber­gen geprägt sind, glän­zen im Herbst in war­men Farb­tö­nen. Das Klima ist mild und die Cam­ping­plätze sind weni­ger über­füllt, wodurch man die Schön­heit der Region in Ruhe genie­ßen kann.

Normandie, Frankreich

Die rauen Küs­ten­li­nien die­ser Region bie­ten eine dra­ma­ti­sche Kulisse. Im Herbst wird es beson­ders reiz­voll, die lokale Kul­tur zu ent­de­cken und sich von der Apfel­wein­kul­tur ver­zau­bern zu lassen.

Schottische Highlands

Ein wil­des und unbe­rühr­tes Para­dies, wo die herbst­li­chen Far­ben das Land in ein gol­de­nes Licht tau­chen. Und mit etwas Glück könnt ihr das fas­zi­nie­rende Nord­licht bewundern.

Alentejo, Portugal

Weni­ger tou­ris­tisch und doch atem­be­rau­bend schön: Die süd­li­che Region Por­tu­gals über­zeugt mit traum­haf­ten Strän­den und his­to­ri­schen Stät­ten. Ein Geheim­tipp für alle, die dem Tru­bel ent­flie­hen wollen.

Ob in Deutsch­land oder in Europa, Cam­ping im Herbst kann ein unver­gess­li­ches Erleb­nis sein. Mit der rich­ti­gen Aus­rüs­tung, pas­sen­der Klei­dung und den bes­ten Zie­len im Blick, steht dei­nem Aben­teuer nichts mehr im Weg. Pack deine Sachen und lass den All­tag hin­ter dir!