<

3 Gründe, warum man eine Blaulichtfilter Brille nutzen sollte

In der heu­ti­gen Zeit ver­brin­gen wir immer mehr Zeit vor dem Com­pu­ter, dem Handy und ande­ren Bild­schir­men. Die Augen sind dadurch einer hohen Belas­tung aus­ge­setzt und kön­nen dadurch anfäl­li­ger für Schlaf­pro­bleme, Kopf­schmer­zen und Ermü­dung wer­den. Eine Blau­licht­fil­ter Brille kann hier Abhilfe schaf­fen. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns näher mit die­ser Bril­len­art befas­sen und erklä­ren, warum sie eine sinn­volle Anschaf­fung sein kann.

Was ist eine Blaulichtfilter-Brille?

Eine sol­che Brille ist mit einer Schicht aus­ge­stat­tet, die das schäd­li­che blaue Licht her­aus­fil­tert. Blau­licht hat eine kurze Wel­len­länge und kann tie­fer ins Auge ein­drin­gen als andere Far­ben. Es wird im All­ge­mei­nen ange­nom­men, dass blaues Licht die Netz­haut schä­di­gen und zu Augen­er­kran­kun­gen füh­ren kann.

Wie funk­tio­niert eine Blaulichtfilter-Brille?

Die spe­zi­elle Schicht auf der Brille fil­tert das blaue Licht her­aus und sorgt dafür, dass nur das harm­lose Licht auf das Auge trifft. Dadurch wird das Auge vor schäd­li­chem Licht geschützt und der nega­tive Ein­fluss auf den Kör­per minimiert.

3 Gründe warum man eine Blaulichtfilter Brille nutzen sollte

Bes­se­rer Schlaf

Stu­dien haben gezeigt, dass blaues Licht das Schlaf­hor­mon Mela­to­nin unter­drückt. Wenn wir abends vor dem Com­pu­ter oder dem Handy sit­zen, wird die Pro­duk­tion von Mela­to­nin gestört und wir haben Schwie­rig­kei­ten ein­zu­schla­fen. Eine Brille mit Fil­ter für Blau­licht kann hier hel­fen, indem sie das blaue Licht her­aus­fil­tert und somit die Pro­duk­tion von Mela­to­nin unterstützt.

Hilft gegen über­mü­dete Augen

Wenn wir lange Zeit vor dem Com­pu­ter sit­zen, kön­nen unsere Augen schnell müde wer­den. Ein Blau­licht­fil­ter kann hier hel­fen, indem sie das schäd­li­che blaue Licht her­aus­fil­tert und somit die Belas­tung auf die Augen mini­miert. Dadurch blei­ben die Augen län­ger ent­spannt und ermü­den nicht so schnell.

Hilft gegen Kopfschmerzen

Wenn wir län­gere Zeit vor dem Com­pu­ter sit­zen und dabei auf einen Bild­schirm schauen, kann dies zu Kopf­schmer­zen füh­ren. Hier kann diese spe­zi­elle Brille hel­fen, indem sie das blaue Licht her­aus­fil­tert und somit die Belas­tung auf die Augen mini­miert. Dadurch kann der nega­tive Ein­fluss auf den Kör­per redu­ziert  und Kopf­schmer­zen kön­nen ver­mie­den werden.

Wie viel kos­tet eine Blau­licht­fil­ter Brille?

Je nach Qua­li­tät und Marke kann der Preis vari­ie­ren. Güns­tige Modelle sind bereits ab etwa 20 Euro erhält­lich, wäh­rend hoch­wer­tige Modelle bis zu 100 Euro kos­ten kön­nen. Es ist jedoch zu beach­ten, dass eine höhere Qua­li­tät auch einen höhe­ren Schutz bie­tet.
Wenn Sie eine sol­che Brille kau­fen möch­ten, soll­ten Sie dar­auf ach­ten, dass diese eine aus­rei­chende Fil­ter­stärke auf­weist und von einem seriö­sen Her­stel­ler stammt. Es ist auch rat­sam, eine Brille mit einer guten Pass­form zu wäh­len, um ein ange­neh­mes Tra­ge­ge­fühl zu gewährleisten.

Fazit

Eine Blau­licht­fil­ter-Brille kann eine sinn­volle Anschaf­fung sein, ins­be­son­dere wenn man viel Zeit vor dem Com­pu­ter oder dem Handy ver­bringt. Sie schützt das Auge vor schäd­li­chem Licht, redu­ziert die Belas­tung auf den Kör­per und kann zu einem bes­se­ren Schlaf und einer Reduk­tion von Kopf­schmer­zen beitragen.

Es ist jedoch zu beach­ten, dass eine Brille allein kein gehei­mes Wun­der­mit­tel ist und nicht alle gesund­heit­li­chen Pro­bleme im Zusam­men­hang mit Bild­schirm­nut­zung lösen kann. Es ist wich­tig, regel­mä­ßige Pau­sen ein­zu­le­gen und das Auge auch durch andere Metho­den wie Augen­übun­gen zu entlasten.

Cate­go­riesAnzeige