Cádiz: Unterwegs in der vielleicht ältesten Stadt Europas
Ich sag´s frei raus: Das mit Cádiz und mir war keine Liebe auf den ersten Blick. Doch als wir die Stadt wieder verlassen müssen, ist da sehr viel von dem, das man Abschiedsschmerz nennt. Aus Gründen.
Schon mal was von Tatarstan gehört? Ich auch nicht. „Wow, zu den Tataren wollte ich immer mal!“, sagen osteuropainteressierte Freunde auf Nachfrage. „Hierzulande noch recht unbekannt“, sagt Google. „Was willst du denn da?“, sagen meine Eltern.
Wie bekommt ein Stadtteil eigentlich dieses künstlerisch-alternative Flair, das auf Besucher wie Einheimische gleichsam anziehend wirkt?, frage ich mich, als mich meine ersten Schritte in Manchester durch das Northern Quarter führen.
Ein Sommertag in Malmö, das ist wie die hippe Großstadt-Version von Ferien auf Saltkrokkan. Sorgen gibt's hier keine, und wenn doch, dann helfen Zimtschnecken. Ein Tag hier ist wie ein Versprechen, dass Zukunftsvisionen auch wahr werden können.