Wo möchtest du hin?

Reiseblog

Geschich­ten, die etwas von die­ser schö­nen Welt erzäh­len, die mit­rei­ßen und inspi­rie­ren.

Verlag

2017 kam zum Rei­se­blog der Ver­lag. Unser Mot­to: Mehr Bücher mit Lei­den­schaft.

Reisebücher

Per­sön­li­che Gui­des, inspi­rie­ren­de Lese-Bild­bän­de und auf­re­gend gedan­ken­vol­le Rei­se­li­te­ra­tur.

Sterne sammeln und Geschenk aussuchen!

Sam­mel Ster­ne, die du gegen hand­ver­le­se­ne Prä­mi­en ein­tau­schen kannst. Freu dich auf Sou­ve­nirs, die man nicht am Flug­ha­fen bekommt, beson­de­re Bücher und vie­les mehr. Hier steht wie’s geht!

Es gibt Geschenke!

Sam­mel Ster­ne, die du gegen hand­ver­le­se­ne Prä­mi­en ein­tau­schen kannst. Freu dich auf Sou­ve­nirs, die man nicht am Flug­ha­fen bekommt, beson­de­re Bücher und vie­les mehr. Hier steht wie’s geht!

Newsletter Sterne

Neue Blogbeiträge

Reiseberichte & Reportagen

  • Von Mühen, Maschinen und Menschlichkeit – unterwegs an alten Industriestandorten (2)

    Von Mühen, Maschinen und Menschlichkeit – unterwegs an alten Industriestandorten (2)

    Bevor die Dampf­ma­schi­ne die Welt ver­än­der­te, gab es Minen, Manu­fak­tu­ren und visio­nä­re Bau­wer­ke. Cor­ne­lia Huth­mann reist zu UNESCO-Welt­erbe­stät­ten wie Krze­mi­on­ki, Las Médu­las, Wie­licz­ka, Røros und San Leu­cio – Orte, die von Erfin­dungs­geist, Gemein­schaft und der Kunst des Hand­werks erzäh­len.

  • Glücksmomente

    Glücksmomente

    Son­nen­un­ter­gang an der Har­bour Bridge, Eis­kaf­fee in der Hand, ein Freund an der Sei­te – und das Gefühl, alles rich­tig gemacht zu haben. Ceci­lia Gralow erzählt von einem Glücks­mo­ment in Syd­ney, der Mut macht, den eige­nen Weg zu gehen.

  • UNESCO-Welterbe: Von Mühen, Maschinen und Menschlichkeit – unterwegs an alten Industriestandorten (1)

    UNESCO-Welterbe: Von Mühen, Maschinen und Menschlichkeit – unterwegs an alten Industriestandorten (1)

    Von schot­ti­schen Baum­woll­spin­ne­rei­en über wali­si­sche Schie­fer­mi­nen bis zu ita­lie­ni­schen Fabrik­städ­ten – Euro­pas UNESCO-Indus­trie­stät­ten sind leben­di­ge Zeug­nis­se von Erfin­der­geist, Archi­tek­tur und Mensch­lich­keit. Cor­ne­lia Huth­mann nimmt Sie mit auf eine Rei­se zu fas­zi­nie­ren­den Orten, an denen Geschich­te und Zukunft auf­ein­an­der­tref­fen.

  • Barfuß im Regen

    Barfuß im Regen

    Ich traf sie in einem Hos­tel irgend­wo in Malay­sia. Eine Ber­li­ne­rin, so wie ich. Wir teil­ten uns das Zim­mer. Kaum hat­te ich mei­nen Ruck­sack abge­stellt, dreh­te sie sich zu mir um, schob sich die Haa­re aus dem Gesicht und sag­te grin­send: „Ey – bist du auch Deut­sche?

  • Rundreise durch Peru: Zwischen Inka, Wüstenwind und Regenbogenbergen

    Rundreise durch Peru: Zwischen Inka, Wüstenwind und Regenbogenbergen

    Von stau­bi­gen Dünen­rit­ten in Para­cas bis zu den hei­li­gen Stät­ten der Inka, von Pro­zes­sio­nen in Lima bis zum stil­len Stau­nen in Machu Pic­chu – die­se Rei­se führt durch ein Land, das for­dert, ver­zau­bert und ver­än­dert.

  • Unsere Kenia & Sansibar Rundreise: Von Safari-Staub zu Inselträumen

    Unsere Kenia & Sansibar Rundreise: Von Safari-Staub zu Inselträumen

    Von stau­bi­gen Jeep­sa­fa­ris in Kenia bis zum tür­kis­blau­en Was­ser San­si­bars – eine Fami­li­en­rei­se, die Aben­teu­er, Tie­re und Erho­lung ver­bin­det.

  • Von Listen, Lebenszeit und langen Wegen – Mein besonderes Rentnerprojekt

    Von Listen, Lebenszeit und langen Wegen – Mein besonderes Rentnerprojekt

    Ren­te? Von wegen Ruhe! Cor­ne­lia Huth­mann hat sich ihren Traum erfüllt: Mit einem selbst aus­ge­bau­ten Mini­cam­per reist sie zu Euro­pas schöns­ten und unbe­kann­tes­ten UNESCO-Welt­erbe­stät­ten. Über 100.000 Kilo­me­ter, Hun­der­te Geschich­ten – und ein rol­len­des Zuhau­se namens „Dob­by“. Ein inspi­rie­ren­der Erfah­rungs­be­richt über Kul­tur, Frei­heit und das Aben­teu­er Ruhe­stand.

  • Mein Weg nach Großbritannien: ETA UK – was soll das eigentlich?

    Mein Weg nach Großbritannien: ETA UK – was soll das eigentlich?

    Von Frei­burg nach Leeds – und plötz­lich steht da: ETA? Als ich mein Aus­lands­se­mes­ter in Leeds geplant hab, dach­te ich erst: „Easy. Flug buchen, WG suchen, fer­tig.“ Joa – war’s nicht ganz. Irgend­wo zwi­schen Modul­wahl und Abschieds­par­ty hab ich gegoo­gelt: „Brau­che ich ein Visum UK?“ Und zack, da war’s: ETA UK. Nie gehört. Und ehr­lich…

  • Ich habe ein Boot in Afrika

    Ich habe ein Boot in Afrika

    Vom Leh­rer­zim­mer aufs Safa­ri­boot: Eine deut­sche Aus­stei­ge­rin erzählt, wie sie in Ägyp­ten ihre inne­re Balan­ce fand – zwi­schen Gefühl und Ver­nunft, Ster­nen­him­mel und Start­up. Mit­ten auf dem Nas­ser­see beginnt für sie ein neu­es Kapi­tel: selbst­be­stimmt, still und wun­der­schön.

Lesungen, Feste, BuchMessen

Wir freuen uns auf dich!

06 Sep.

Chorin: Berlin-Brandenburgischen Bücherfest

6. Sep­tem­ber 2025 – 7. Sep­tem­ber 2025    
Ganz­tä­gig
Klos­ter Cho­rin
Ein Fest für Bücher und Buch­kunst – triff uns auf der Buch­mes­se im Klos­ter Cho­rin! Gemein­sam mit ande­ren Ver­la­gen und Buch­künst­lern fei­ern wir ein Fest der Bücher und Buch­kunst.
06 Sep.

Chorin: Lesung »Australien in Brandenburg suchen und finden« mit Cindy Ruch

6. Sep­tem­ber 2025    
16:00 – 16:30
Klos­ter Cho­rin
Lesung im Klos­ter Cho­rin: Cin­dy Ruch liest um 16 Uhr zu „Aus­tra­li­en in Bran­den­burg suchen und fin­den“ – eine inspi­rie­ren­de Rei­se in his­to­ri­scher Kulis­se!
Ludwigsburg: LesArt-Festival in der Vorlesescheune mit Rebecca Gehrig

Ludwigsburg: LesArt-Festival in der Vorlesescheune mit Rebecca Gehrig

7. Sep­tem­ber 2025    
16:00 – 18:00
Vor­le­se­scheu­ne
Kurz­le­sung im Rah­men des Les­Art-Fes­ti­vals aus »Der Ruf der Lemu­ren – Bei den stil­len Hel­den Mada­gas­kars«.

Grimme Online Award Preisträger 2011
Deutscher Verlagspreis 2024 Logo